Erfolgreiche Marken entwickeln bedeutet für mich: eine eigene, unverwechselbare visuelle Sprache finden. Sie spiegelt möglichst auf den Punkt genau das Alleinstellungsmerkmal Ihres Unternehmens oder Produktes wider. |
|
Das arbeite ich für Sie präzise heraus. Von Anfang an höre ich Ihnen intensiv zu, stelle viele Fragen und widerspreche auch gern mal. Viele Projekte haben mir gezeigt, dass nur die nötige Ausdauer und Beharrlichkeit zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. Das ist nicht immer einfach, wenn die Zeit und das Geld drängen. Deswegen führe ich jedes Projekt so schlank wie möglich. Meine Kunden schätzen das und sehen meine Leistung nicht als Kosten, sondern als Investition, die sich rechnet. |
Auch strategisch stehe ich Ihnen als Berater zur Seite. Gestaltung verbinde ich immer damit, gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge unter Berücksichtigung Ihres Unternehmens und Ihrer Marke zu verstehen und daraus eine langfristige Strategie zu formulieren. Voraussetzung dafür ist das Alleinstellungsmerkmal klar zu kommunizieren und zu visualisieren.
|
|
Klingt einfach, ist aber vielen Unternehmen oft nicht klar. Beispielsweise kann es die spezielle und abgestimmte Komposition eines Sortiments sein und nicht die Preisbecher wie man dachte. Oder es ist die besondere Fachkompetenz und der Kundenservice des Inhabers und nicht das Sortiment allein. Viele haben ein spezielles und sehr gutes Serviceangebot, aber reden nicht darüber. Vereinzelt gibt es auch Unternehmen, die verschiedene Dienstleistungen intelligent zu einer einzigen gebündelt haben, aber keiner versteht den Nutzen dahinter. |
|
Was bringt Ihren Kunden nichts oder was hält sie davon ab, Ihr Produkt zu kaufen? Ihre Website sieht dürftig aus oder irritiert, obwohl das Produkt mehr versprach. Obwohl Sie eine tolle Dienstleistung anbieten, kommt der Kunde nicht wieder, weil die Ansprache am Telefon ungehobelt oder nicht serviceorientiert war. Die Fotos in Ihrer Broschüre sind von schlechter Qualität und das Papier fühlt sich billig an, deswegen empfindet der Kunde das Produkt als unattraktiv und kauft es am Ende nicht. |
Wenn es bei den eben genannten Beispielen eine Corporate Identity gegeben hätte, dass bedeutet u.a. eine einheitliche und überzeugende Gestaltung (Corporate Design) und Ansprache (Corporate Lanquage), dann hätte der Kunde ein glaubwürdiges Gesamtbild erhalten: Das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das richtige Unternehmen, das richtige Produkt. Dieses wiederum erzählen Kunden Geschäftspartnern, Freunden oder Bekannten. An diesem Punkt können Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen, entziehen sich dem Preisdruck und führen stattdessen profitabel ihren Markt an. |
|
FORMGUT. Designbüro
|
|